
Neues Orchester Basel - Saison 2022/23
befreien
music of Changes

Aktuelle Konzerte
Saison 2022/23
befreien
Music of Changes
Saison 2022/23
Die NOB-Konzertprogramme der Saison 22/23 erkunden Wege und Geschichten, die vom Wunsch nach befreiender Veränderung erzählen. Wir laden Sie auf eine musikalische Erkundungsreise ein, die von einer kleinen selbstbestimmten Dorfkultur in Indien, durch die berauschenden Lichter der Grossstadt bis hin zur bezaubernden Erzählkunst der schönen Prinzessin Scheherazade führt.
Das ganze Team freut sich, grossartige Werke für Sie zum Klingen zu bringen.

Vorwärts zum Ursprung
Alte Weisen
Neue Welten
Sonntag, 25. September 2022
17.00 Uhr
Stadtcasino Basel
Tritonus
Volksmusik Ensemble
Christian Knüsel
Leitung
Alte Schweizer Volksmusik
David Lichtsteiner
Jingrwai Lawbei
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 9 "Aus der Neuen Welt"
Abo 1
Träume werden wahr
City Lights
Abo 2
Samstag, 12. November 2022 19.30 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus Pratteln
Sonntag, 13. November 2022 17.00 Uhr
Stadtcasino Basel
Christian Knüsel
Leitung
Robert Schumann / Adrian Brenneisen
Am leuchtenden Sommermorgen
Charlie Chaplin
City Lights
Filmvorführung mit Live-Musik


Aufblühen
Singing Garden
Samstag, 03. Dezember 2022
20.15 Uhr
Katholische Kirche Aesch
Sonntag, 04. Dezember 2022
17.00 Uhr
Martinskirche Basel
Maurice Steger
Blockflöte
Christian Knüsel
Leitung
Georg Philipp Telemann
Konzert für Blockflöte
Jean-Philippe Rameau
Gewitter & Tanz
Leoš Janáček
Idyll (Auszüge)
Giacomo Puccini
Crisantemi
Toshio Hosokawa
Singing Garden, Morgendämmerung
Antonio Vivaldi
Konzert D-Dur "Il gardellino"
Abo 3
Befreiung in Mythen und Märchen
Festliches Neujahrs-konzert
Abo 4
Sonntag, 1. Januar 2023
17.00 Uhr
Stadtcasino Basel
Maya Boog
Sopran
Christian Knüsel
Leitung
Gioacchino Rossini
Wilhelm Tell Ouvertüre
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Schwanensee, Ballettsuite
und weitere
ausgewählte Arien und Highlights der Opernliteratur


Mut zur Freiheit
No risk,
no fun
Freitag, 10. Februar 2023
19.30 Uhr
Stadtkirche Liestal
Samstag, 11. Februar 2023
19.30 Uhr
Reformierte Kirche Arlesheim
Sonntag, 12. Februar 2023
17.00 Uhr
Martinskirche Basel
Solisten des NOB
Guy Krneta
Texte und Lesung
Christian Knüsel
Leitung
Wolfgang Amadé Mozart
Serenade "Grand Partita" KV 361
im Dialog mit musikalischen Trouvaillen und Texten über den Mut zur Freiheit
Abo 5
Abo 6
Die Gedanken sind frei
1001 Nacht
Sonntag, 26. März 2023
17.00 Uhr
Stadtcasino Basel
Beatrice Berrut
Klavier
Christian Knüsel
Leitung
Claude Debussy
Nocturnes, Nuages
John Cage
Music of Changes (Auszüge)
Manuel de Falla
Nächte in Spanischen Gärten
Nikolai Rimski-Korsakow
Scheherazade


Befreiung von Vorbildern
Fliegende Melodien
Samstag 13. Mai 2023
20.15 Uhr
Katholische Kirche Aesch
Sonntag 14. Mai 2023
17.00 Uhr
Stadtcasino Basel
Donatien Bachmann
Fagott
(Samstag, 13. Mai in Aesch)
Thilo Muster
Orgel
(Sonntag, 14. Mai in Basel)
Christian Knüsel
Leitung
Franz Schubert
Sinfonie h-moll "Unvollendete"
Daniel Schnyder
Konzert für Fagott und Orchester
(Samstag, 13. Mai in Aesch)
Francis Poulenc
Konzert für Orgel, Streicher und Pauke
(Sonntag, 14. Mai in Basel)
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2
Abo 7
Das Neue Orchester Basel
Das Neue Orchester Basel ist ein professionelles Sinfonieorchester mit jungen, hochqualifizierten Musikerinnen und Musikern. Zwei Abonnements-Reihen mit je 7 Konzerten in Basel und Baselland bilden den Kern unserer Tätigkeit.
Die Nachwuchsförderung ist ein zentrales Anliegen des NOB. Mit einzigartigen Formaten wie NOB@home, NOB on the road oder NOB im Kontext pflegen wir einen engen Kontakt mit unserem Publikum durch Konzerte in Privaträumen, an speziellen, denkmalgeschützten Orten oder in Verbindung mit anderen Künsten. Auch mit unseren Sinfoniekonzerten bespielen wir ganz bewusst nicht nur die grossen Zentren, sondern sind in kleineren Gemeinden präsent, um die Orchesterwerke der Weltliteratur näher zur Bevölkerung zu bringen. Es ist uns ein besonderes Anliegen, mit Jugend-Kulturprojekten die Kreativität der jungen Generationen zu fördern.
Christian Knüsel übernahm das Orchester 2012 als künstlerischer Leiter und Dirigent. Unter seiner Leitung gewann das NOB beim Orchesterwettbewerb des Murten Classics Festival den 1. Preis, Orchestermitglieder profilierten sich als Gewinner der bedeutendsten internationalen Wettbewerbe wie z.B. ARD München 2014, Enescu Competition 2014, Prix Credit Suisse Jeunes Solistes 2013. Für die Entwicklung des Orchesters und „für die Konzipierung und Realisierung innovativer Konzertformate“ wurde der künstlerische Leiter und Dirigent des NOB, Christian Knüsel, 2018 mit dem Sonderpreis der Dienemann-Stiftung ausgezeichnet.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() |
Einzelkarten
Erwachsene
Stadtcasino: CHF 32 - 78
Kirchen BS: CHF 26 - 58
Kirchen BL: CHF 44
Studierende /Lehrlinge
Bis 25 Jahre: CHF 20
Kinder/Jugendliche
bis 18 Jahre: freier Eintritt
AHV / IV
Stadtcasino: CHF 27 - 58
Kirchen BS: CHF 20 - 48
Kirchen BL: CHF 38
Abos
Abonnement A
Basel, 7 Konzerte
Sonntag
5 × Stadtcasino,
2 × Martinskirche
Erwachsene: CHF 265 - 365
AHV/IV: CHF 225 - 290
Studierende/Lernende
bis 25 J.: CHF 80 - 120
Abonnement B
7 Konzerte, BL und BS
Freitag / Samstag / Sonntag
3 × Stadtcasino Basel, 4 × BL
Erwachsene: CHF 265
AHV/IV: CHF 225
Studierende/Lernende
bis 25 J.: CHF 80
Vorverkauf
Bestellungen
Für Bestellungen von Tickets und Abonnements einfach das untenstehende Formular ausfüllen oder direkt bestellen bei:
Ursi Kurrus-Stern
Im Rebberg 2
4144 Arlesheim
061 711 18 47
Online können Sie unsere Einzeltickets auf Ticketino bestellen.
Die Abendkasse öffnet jeweils 1h vor Konzertbeginn.
Bestellungen Abos und Tickets
Projekte und Kulturvermittlung



NOB@Home
Kammermusik bei Ihnen zu Hause
Termine im Oktober 2022 und Frühling 2023 in Absprache mit Ihnen als Gastgeber*innen.
Vergangene Termine:
Samstag, 29.10.2022 in Gelfingen
Sonntag, 30.10.2022 in Büren
NOB on the road
NOB Academy
Begeisterung
weitergeben!
Mit der NOB Academy lanciert das Neue Orchester Basel ein Format, um die Erfahrung und Begeisterung der NOB Musiker*innen international an die junge Generation weiterzugeben.



Jugend Kultur Projekte
Schreibwettbewerb und Kompositionswerkstatt
Saison 2022/23
unter der Leitung von David Lichtsteiner und in Kooperation mit der Basler Eule
NOB Digital
Das NOB kooperiert neu mit Idagio, der führenden Streaming-Plattform für Klassische Musik.
Ausgewählte NOB-Konzerte werden aufgezeichnet und als Streaming zugänglich, unabhängig von Zeit und Ort.
NOB im Kontext
Konzerteinführungen in neuer Form
Gute Musik ist wie eine interessante Landschaft: Bei jeder Erkundung macht man neue, überraschende Entdeckungen. Wir möchten unserem Publikum die Gelegenheit bieten, in der Zeit zwischen den Konzerten unsere Programme und die einzelnen Werke näher kennenzulernen.
Förderverein
Hochkarätige Musik und das Engagement für den musikalischen Nachwuchs brauchen Unterstützung! Mit Ihrer Mitgliedschaft im Förderverein unterstützen Sie das vielfältige kulturelle Engagement unseres Orchesters in der ganzen Region Basel.
Das Neue Orchester Basel ist als nicht-subventioniertes Orchester auf finanzielle Unterstützung durch Freund*innen und Gönner*innen angewiesen, damit es auch weiterhin die klassische Musikkultur in die Region hinaustragen und seinen Beitrag zur Bedeutung Basels als Kulturstadt leisten kann. Als Mitglied kommen Sie in den Genuss eines spannenden Förderverein-Anlasses. Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Mitgliederkategorien zu wählen. Ihre Spenden an den Förderverein können Sie als gemeinnützige Zuwendungen von den Steuern abziehen. Werden auch Sie Mitglied - wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Dank
Ohne die wertvolle und grosszügige Unterstützung von Sponsor*innen, Partner*innen und Gönner*innen wäre die Arbeit des Neuen Orchesters Basel nicht möglich. Das Orchester bedankt sich ganz herzlich für dieses Engagement sowie bei allen Konzertbesucherinnen und Konzertbesuchern, bei allen Abonnentinnen und Abonnenten für ihre Treue und für ihr Interesse.
Partner*innen, Stiftungen,
Sponsor*innen und Medienpartner*innen der Saison 2022 / 23:
Swisslos BS
Swisslos BL
F.Hoffmann-La Roche AG
Gemeinde Pratteln
Bürgergemeinde Pratteln
Stadt Liestal
Bürgergemeinde Liestal
Gemeinde Arlesheim
Werner Hasenböhler Stiftung
Sulger-Stiftung
Dr. h.c. Emile Dreyfus-Stiftung
Kultur-Pool der Region Leimental Plus
Stiftung für Kultur und Bildung - BLKB
Gemeinde Allschwil
RHL Foundation
BLT
kulturelles.bl
Stiftung Primavera
GGG Basel
Bürgergemeinde Basel
Walter Senft / Gustav und Annetta Grisard Stiftung
Roches-Utiger Stiftung
Irma Merk Stiftung
Ernst Göhner Stiftung
Stanley Thomas Johnson Stiftung
E.E. Zunft zu Rebleuten
BG-Basel
Gemeinde Aesch
Konzertvermittlung des Migros-Kulturprozent
Stiftung Ruth und Ernst Burkhalter
Reinach