

Aktuelle Konzerte
Saison 2021/22
Wunsch Glück
Saison 2021/22
40 Jahre
Neues Orchester Basel
Wunsch Glück – so ist die kommende Saison überschrieben. Wir hoffen und wünschen, gemeinsam mit dem Publikum glückhafte Momente zu erleben. In den Programmen der letzten Jahre war immer wieder zu erfahren, wie wichtig es dem Neuen Orchester Basel ist, die Musik mit anderen Künsten zu verbinden. Auch das neue Programm setzt dieses Anliegen um. Ausserdem soll ein Jubiläum gefeiert werden: 40 Jahre NOB. Deshalb halten wir an den Konzerten für Sie mindestens 40 Überraschungen bereit. Kommen Sie und freuen Sie sich mit uns!

Lebensquelle
Liebes-glück
Sonntag, 26. September 2021
17.00
Stadtcasino Basel
Vadim Repin
Violine
Special Guest: Mauro Peter
Tenor
Christian Knüsel
Leitung
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Romeo und Julia
Max Bruch
Violinkonzert Nr. 1
Richard Strauss
Rosenkavalier-Suite
Abo 1
Grenzen überwinden
AmericanDream
Abo 2
Freitag, 12. November 2021 19.30
Katholische Kirche Aesch
Samstag, 13. November 2021 19.30
St. Katharinenkirche Laufen
Sonntag, 14. November 2021 17.00
Martinskirche Basel
Mélodie Zhao
Klavier
Christian Knüsel
Leitung
Johann Sebastian Bach
Orchestersuite D-Dur BWV 1068
Klavierkonzert d-moll BWV 1052
Improvisation mit Bach- und Gershwin-Fragmenten
George Gershwin
Rhapsody in Blue
An American in Paris


Glück erkämpfen
Durch Nacht zum Licht
Samstag, 11. Dezember 2021 19.30
Ref. Kirchgemeindehaus Pratteln
Sonntag, 12. Dezember 2021 17.00
Martinskirche Basel
Christian Knüsel
Leitung
Milena Kavishe Schaller
Gründerin Stiftung NURU
Adrian Brenneisen
NURU (UA)
Text: Milena Kavishe-Schaller
Franz Schubert
Nacht und Träume
Charlie Chaplin
The Kid
Filmvorführung mit Live-Musik
Abo 3
Abo 4
Magische Momente
Neujahrs-zauber
Sonntag, 2. Januar 2022
17.00
Stadtcasino Basel
Teo Gheorghiu
Klavier
Lorenz Schär
Magier
Christian Knüsel
Leitung
Infolge Krankheit des künstlerischen Leiters Christian Knüsel übernimmt
Philippe Bach die Leitung des Neujahrskonzertes.
Edward Elgar
Der Zauberstab der Jugend
Edvard Grieg
Klavierkonzert a-moll
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Der Nussknacker: Auszüge
und weitere
Neujahrs- Highlights der Musikliteratur


Dem Glück auf der Spur
Surprise!
Freitag, 18. Februar 2022
19.30
Stadtkirche Liestal
Samstag, 19. Februar 2022 19.30
Reformierte Kirche Arlesheim
Sonntag, 20. Februar 2022 17.00
Martinskirche Basel
Lisa Schatzman
Violine
Albin Brun
Schwyzerörgeli, Saxophon
Kristina Brunner
Schwyzerörgeli, Violoncello
Nina Iseli
Sprecherin
Christian Knüsel
Leitung
Antonio Vivaldi
Violinkonzerte Vier Jahreszeiten
im Wechsel mit volksmusikalischen Klangwelten
Pavlos Serassis
Crossroads (UA)
Abo 5
Abo 6
Geteiltes Glück
Freund-schaft
Sonntag, 3. April 2022
17.00
Stadtcasino Basel
Gäste der Mährischen Philharmonie Olomouc
Modest Mussorgski
Bilder einer Ausstellung
Bedřich Smetana
Die Moldau
im Dialog mit
klanglichen Portraits
der tschechischen Musikkultur


Naturglück
Pastorale
Samstag 14. Mai 2022
20.15
Katholische Kirche Aesch
Sonntag 15. Mai 2022
17.00
Stadtcasino Basel
NOB Förderpreis-Trio
Simon Wiener, Anna Abbühl, Dominic Chamot
Barvinsky-Trio
Vasyl Zatsikha, Alessio Pianelli, Andriy Dragan
Ludwig van Beethoven
Tripelkonzert
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 6 «Pastorale»
Olivier Messiaen
mit musikalisch-ornithologischen Einwürfen aus Catalogue d’oiseaux
Abo 7
Das Neue Orchester Basel
Das Neue Orchester Basel ist ein professionelles Sinfonieorchester mit jungen, hochqualifizierten Musikerinnen und Musikern. Zwei Abonnements-Reihen mit je 7 Konzerten in Basel und Baselland bilden den Kern unserer Tätigkeit.
Die Nachwuchsförderung ist ein zentrales Anliegen des NOB. Mit einzigartigen Formaten wie NOB@home, NOB on the road oder NOB im Kontext pflegen wir einen engen Kontakt mit unserem Publikum durch Konzerte in Privaträumen, an speziellen, denkmalgeschützten Orten oder in Verbindung mit anderen Künsten. Auch mit unseren Sinfoniekonzerten bespielen wir ganz bewusst nicht nur die grossen Zentren, sondern sind in kleineren Gemeinden präsent, um die Orchesterwerke der Weltliteratur näher zur Bevölkerung zu bringen. Es ist uns ein besonderes Anliegen, mit Jugend-Kulturprojekten die Kreativität der jungen Generationen zu fördern.
Christian Knüsel übernahm das Orchester 2012 als künstlerischer Leiter und Dirigent. Unter seiner Leitung gewann das NOB beim Orchesterwettbewerb des Murten Classics Festival den 1. Preis, Orchestermitglieder profilierten sich als Gewinner der bedeutendsten internationalen Wettbewerbe wie z.B. ARD München 2014, Enescu Competition 2014, Prix Credit Suisse Jeunes Solistes 2013. Für die Entwicklung des Orchesters und „für die Konzipierung und Realisierung innovativer Konzertformate“ wurde der künstlerische Leiter und Dirigent des NOB, Christian Knüsel, 2018 mit dem Sonderpreis der Dienemann-Stiftung ausgezeichnet.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
Einzelkarten
Erwachsene
Stadtcasino: CHF 30 - 75
Kirchen BS: CHF 30 - 55
Kirchen BL: CHF 42
Studierende /Lehrlinge
Bis 25 Jahre: CHF 20
Kinder/Jugendliche
bis 18 Jahre:freier Eintritt.
AHV / IV
Stadtcasino: CHF 25 - 55
Kirchen BS: CHF 25 - 46
Kirchen BL: CHF 36
Abos
Abonnement A
Basel, 7 Konzerte, Sonntag
4 × Stadtcasino,
3 × Martinskirche
Erwachsene: CHF 265 - 365
AHV/IV: CHF 225 - 290
Studierende/Lernende
bis 25 J.: CHF 80 - 120
Abonnement B
7 Konzerte, BL und BS,
Freitag / Samstag / Sonntag
3 × Stadtcasino Basel, 4 × BL
Erwachsene: CHF 265
AHV/IV: CHF 225
Studierende/Lernende
bis 25 J.: CHF 80
Vorverkauf
Bestellungen
Für Bestellungen von Tickets und Abonnements einfach das untenstehende Formular ausfüllen oder direkt bestellen bei:
Ursi Kurrus-Stern
Im Rebberg 2
4144 Arlesheim
061 711 18 47
Online können Sie unsere Einzeltickets auf Ticketino bestellen. Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn.

Bestellungen Abos und Tickets
Projekte und Kulturvermittlung



NOB@Home
Kammermusik bei Ihnen zu Hause
Termine im Oktober 2021 und März 2022 in Absprache mit Ihnen als Gastgeber*innen
NOB on the road
Kammerkonzert in Kooperation mit der Denkmalpflege BL am eidgenössischen Tag des Denkmals
Sonntag, 12. September 2021, 11.00 Uhr
Dorfkirche Peter und Paul, Liesberg, BL
Kammermusik auf
Schloss Heidegg
Sonntag, 31. Oktober 2021, 17 Uhr
Festsaal Schloss Heidegg, Gelfingen
Stipendiaten des NOB-Förderpreises
Anna Abbühl, Violoncello
Dominic Chamot, Klavier
Weitere Informationen finden Sie hier.



Jugend Kultur Projekte
Schreibwettbewerb und Kompositionswerkstatt
Frühjahr 2022
Gare du Nord, Konzertsaal
Neues Orchester Basel, Basler Eule
NOB Digital
Das NOB kooperiert neu mit Idagio, der führenden Streaming-Plattform für Klassische Musik.
Ausgewählte NOB-Konzerte werden aufgezeichnet und als Streaming zugänglich, unabhängig von Zeit und Ort.
NOB im Kontext
Konzerteinführungen in neuer Form
Gute Musik ist wie eine interessante Landschaft: Bei jeder Erkundung macht man neue, überraschende Entdeckungen. Wir möchten unserem Publikum die Gelegenheit bieten, in der Zeit zwischen den Konzerten unsere Programme und die einzelnen Werke näher kennenzulernen.

NOB Academy
Begeisterung
weitergeben!
Mit der NOB Academy lanciert das Neue Orchester Basel ein Format, um die Erfahrung und Begeisterung der NOB Musiker*innen international an die junge Generation weiterzugeben.
Förderverein
Hochkarätige Musik und das Engagement für den musikalischen Nachwuchs brauchen Unterstützung! Mit Ihrer Mitgliedschaft im Förderverein unterstützen Sie das vielfältige kulturelle Engagement unseres Orchesters in der ganzen Region Basel.
Das Neue Orchester Basel ist als nicht-subventioniertes Orchester auf finanzielle Unterstützung durch Freund*innen und Gönner*innen angewiesen, damit es auch weiterhin die klassische Musikkultur in die Region hinaustragen und seinen Beitrag zur Bedeutung Basels als Kulturstadt leisten kann. Als Mitglied kommen Sie in den Genuss eines spannenden Förderverein-Anlasses. Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Mitgliederkategorien zu wählen. Ihre Spenden an den Förderverein können Sie als gemeinnützige Zuwendungen von den Steuern abziehen. Werden auch Sie Mitglied - wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Dank
Ohne die wertvolle und grosszügige Unterstützung von Sponsor*innen, Partner*innen und Gönner*innen wäre die Arbeit des Neuen Orchesters Basel nicht möglich. Das Orchester bedankt sich ganz herzlich für dieses Engagement sowie bei allen Konzertbesucherinnen und Konzertbesuchern, bei allen Abonnentinnen und Abonnenten für ihre Treue und für ihr Interesse.
Partner*innen, Stiftungen,
Sponsor*innen und Medienpartner*innen der Saison 2021 / 22:
Stanley Thomas Johnson Stiftung
Dulcimer Fondation pour la musique
Swisslos BS
Swisslos BL
Stadt Laufen
Emil und Rosa Richterich-Beck Stiftung
Gemeinde Aesch
Gemeinde Pfeffingen
Gemeinde Pratteln
Bürgergemeinde Pratteln
Stadt Liestal
Bürgergemeinde Liestal
Gemeinde Arlesheim
Werner Hasenböhler Stiftung
Migros Kulturprozent Konzertvermittlung
Stiftung Ruth und Ernst Burkhalter
Sulger-Stiftung
Dr. h.c. Emile Dreyfus-Stiftung
Kultur-Pool der Region Leimental Plus
Stiftung für Kultur und Bildung - BLKB
Gemeinde Allschwil
RHL Foundation
BLT
Stiftung Primavera
GGG Basel
Bürgergemeinde Basel
Walter Senft / Gustav und Annetta Grisard Stiftung
Roches-Utiger Stiftung
Irma Merk Stiftung